Letzter Beitrag

Hyundai 5 Ioniq 5

Fazit IONIQ5 nach über 2 Monaten

Zitat: @oliver1867 schrieb am 27. November 2021 um 14:41:21 Uhr: Ich fahre meinen I5 jetzt seit 2 Wochen, darf meinen Senf als erstes Fazit dazu geben ... Pro: - trotz allem, das Preis /Leistungs Verhältnis, die Mitbewerber werden zwar mehr, aber im gerade noch bezahlbaren Bereich + brauchbaren Fahrleistungen (für mich wichtig, da fällt alles von VW gleich raus) gibts nur Tesla, und das Display geht für mich garnicht. - Optische Erscheinung, natürlich Geschmackssache, der Wagen polarisiert, was ich aber gut finde. Sieht deutlich kleiner aus, als er ist. - Verarbeitungsqualität bis auf ein paar Kleinigkeiten makellos, wobei man da den Preis auch mit beachten muss. (Türdichtungen lösen sich, die hinteren Gurte müssen richtig liegen, sonst klapperts...) - Fahrleistungen, unglaublich, wie das vom Stand weg anreißt, gefühlt auf den ersten Metern deutlich schneller als ein deutlich stärkerer Etron 55, ab ca.80kmh wird es dann zäher, hat eben nur 305PS auf 2,1T, dafür aber beeindruckend - fährt sich sehr gut, angenehme direkte Lenkung, trotz "normaler" Dämpfer gute Federung und Komfort mit leichten Abstrichen an der Hinterachse (schwingt leicht nach), für mich ein guter Kompromiss - Das Innenraum Platzgefühl übersteigt alles was ich bisher gefahren habe, auch größere und teurere Fahrzeuge. Mir gefällt die Auswahl Innenraum/Kofferraum durch die verstellbaren Rücksitze. - sehr gute Sitze, angenehm, mit viel Seitenhalt, angenehme Überraschung Eher negativ: - für mich die Top negative Überraschung, das Licht, zurück in die 90er, unglaublich bei einem neu entwickeltem Fahrzeug, ich hätte auch gerne was aufgezahlt für Matrix LEDs. Natürlich stand das so in der Beschreibung, ich bin trotzdem massiv enttäuscht. Das Licht an sich ist nicht schlecht, aber wenn er abblendet wird es gefühlt schwarz. Wie gesagt, Ansichtssache, ich fahre viel Überland Landstraße in der Nacht - Katastrophe. Der Preislich vergleichbare XC60 meiner Frau hat gutes Matrix LED Licht serienmäßig - eine andere Welt (zum Audi sowieso). Das ist armselig und wäre für mich ein Grund den Wagen nicht nochmals zu kaufen. - Die Sitzposition, ich bin da sicher nicht die Norm mit 193, aber die Sitze wären top, nur die Lenkradverstellung ist viel zu kurz. ich kann das Lenkrad nicht weit genug heraus ziehen, dh. mit meinen langen Beinen sitze ich entweder zu nah oder muss mit ausgestreckten Armen lenken, was garnicht optimal ist. Daher sitze ich jetzt viel zu aufrecht - unangenehm ... (die Probefahrt war zu kurz, um das wirklich auszutesten) - wohl auf Grund der seltsamen Sitzposition ist das HUD im unteren Bereich unscharf. Trotz Verstellmöglichkeit bekomme ich das nicht hin, kein Drama aber unschön. - Ich trau michs garnicht schreiben - HECKSCHEIBENWISCHER? Hallooo? Haben die keine dreckigen Straßen in Korea? Gestern Schneematsch, Sicht nach hinten gleich null! Nicht Genügend, setzen! - relativ hoher Verbrauch auf der Autobahn, ich habe mir keine Wunder erwartet, aber 20% mehr als ich mit meinem Etron 55 verbraucht habe ist doch eine sehr negative Überraschung, knapp 30KwH bei 130-140? auch eher nicht genügend... - der Wagen wird bei Autobahn Tempo schnell laut, so ab 90 nehmen die Windgeräusche deutlich zu, wobei man da fairer Weise auf den Preis schauen muss - mein Audi hatte Doppelverglasung rundum, aber das doppelte gekostet. Trotzdem etwas enttäuschend - Das Layout der Anzeigen, na ja, Geschmackssache, die zwei Wellen im Frontdisplay hätten sie weglassen können, oder zumindest verschiedene Konfigurationen erlauben (war aber nach der Probefahrt bekannt) - so Kleinigkeiten wie nicht erkannte Nachbau - Reifendruck Sensoren sind einfach lästig - auch die bei mir fehlende "Ausklapp Funktion" der Türgriffe sind kein Drama aber schmälern die Begeisterung. (die Bauteile waren nicht verfügbar, daher hat der österr. Importeur entschieden die Funktion einfach wegzulassen) Fazit, na ja, zwiegespalten - ehrlich gesagt glaube ich nicht, dass ich den Wagen wieder bestellen würde - da kommt in den nächsten Monaten einiges nach was man testen müsste. Aber zum wieder hergeben und entsprechend draufzahlen gefällt er mir dann doch zu gut. Ich freue mich auf euer Feedback und hoffe dem Einen oder Anderen Kaufinteressenten geholfen zu haben, LG,Oliver Danke für deinen Beitrag. Ich habe vor ungefähr einem Monat den Ioniq 5 testen dürfen. Leider auch nur für eine Stunde. Dabei ist mir auch das Klappern der Gurte auf der Rücksitzbank aufgefallen. Jedoch habe ich mich dazu entschieden einen Ioniq 5 zu bestellen. Der Innenraum war einfach nur der Hammer. Mit dem Autobahnverbrauch habe ich schon mehrfach gelesen. Hyundai scheint da wohl bei den Modellen 2022 ein Update vorzunehmen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die bereits ausgelieferten Autos per OTA geupdatet werden könnten.