Bin jetzt schon bei 7000 km Fahrleistung mit dem 254 PS Diesel (nach 1,5 Monaten). Kurz und knapp: Komfort, Innnenambiente: Top, Fahrwerk bei höheren Geschwindigkeiten ( >190km/h) ( Kasseler Berge ) grenzwertig, jedoch bis 160 km/h problemlos und komfortabel. Verbrauch liegt bei 70 % Autobahn und normaler Fahrweise ( bis 160 km/H ) bei 7,3 Liter (nachgerechnet) . Das ist meiner Meinung nach TOP( Gewicht CW- Wert). Der Motor ist einach spitze und hat einen geilen Sound . Ich mag Ihn und er passt zu meiner Fahrweise vor allen Dingen wenn man die PS braucht.. (mal zügig überholen auf der Landstrasse) .
Kritikpunkte bei meinem Fahrzeug:
1. Assistenssysteme und Autohold Tasste müssen bei Fahrtantritt immer erneut angepasst werden (Assistenzsysteme sind immer leider an und Autohold ist immer beim Start aus ) Eine Grundkonfiguration die dann bestehen bleibt wäre wünschenswert...)
2. Der Betankungsvorgang ist mir ein Rätsel:
Laut technischen Daten passen 58 Liter in den Tank. Wenn mir bei normaler ruhiger Fahrweise die angezeigte Restreichweite bei 0 angezeigt wird ,( übrigens geht der Wagen bei Restreichweite von 0 km in einen Sparmodus mit nur noch 70% Leistung) , tanke ich ca. 48 Liter nach bis die Zapfpistole automatisch ausschaltet( habe ich jetzt seit 7000 km immer wieder beobachtet) . Wenn ich jetzt manuell noch weiter nachfülle , komme ich insgesamt auf einen zugefüllte Tankmenge von " 60-63 Liter"???? . Für mich als Vielfahrer ( 60000 km /a) ist es schon entscheidend wieviel Reichweite ich mit einer Tankfüllung erreiche , aber immer dieses manuelle Nachfüllen...... Mit einemzu 100 % vollem Tank und meiner o.g. Verbrauch liege ich somit bei ca. 900- 950 km/ Tankfüllung was super ist. Wenn ich jedoch nicht manuell Nachtanken würde, hätte ich ca. 200- 250 km weniger / Tankfüllung..... .
Was man sieht bei der Befüllung ist, daß eine ( für mich übliche) Schaumbildung das vorzeitige Ausschalten des Tankprozesses im Einlaufstutzen verursacht. Für Normalfahrer ist das absolut verkraftbar, da der Wagen ja ob mit 10 Liter mehr oder weniger im Tank trotzdem nicht mehr verbraucht. Aber ein Dieselfahrzeug wird halt gerne von Vielfahrern für Langsterecken genutzt.... . Ich werde das bei meiner 20000km Inspektion in 3 Monaten ?? mal hinterfragen.
Aber ansonsten alles Top ?? und eigentlich sehr zufrieden