Zitat:
@Andy13 schrieb am 15. August 2019 um 17:41:51 Uhr:
Hi Linear Cycle, also die Ersatzteile habe im Netz gekauft....z.B. "kfz-teile24 und über Amazon. Wie schon geschrieben habe ich bis auf die Antriebswelle (SKF) alles von Febi Bilstein gekauft. Eingebaut habe ich es selbst. Aber eines fällt mir gerade noch ein........die alte Antriebswelle (rechts), ist die Längere, war recht dick vom Umfang her und die SKF Antriebswelle ist, ich sage es mal so, ,"normal" dick. Das wäre der einzige Unterschied. Habe alles mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Ich bin wirklich am Ende mit meinem Latein. Im übrigen danke für Dein Interesse ??
Guten Abend,
Ich habe genau das selbe Problem. Heute sind Stoßdämpfer vorne (Sachs), Domlager (Sachs) und Antriebswelle (SKF) rechts Beifahrerseite neu gekommen. Die Antriebswelle ist bei mir auch dünner als die Serien Antriebswelle. Bei genau 4000 Umdrehungen ohne und mit eingelegtem Gang (egal welcher) starke Vibrationen. Unter Last, also mit eingelegtem Gang sind die Vibrationen stärker.
Was war bei dir letztendlich der Fehler?