Falls sich noch jemand erinnert: mein Fahrzeug A250 Bj. 2019 wurde am 14.4. mit Zylinderkopfschaden bei Mercedes abgestellt. 75% Kulanz wurden direkt anerkannt. Einen Leihwagen erhielt ich für 5 Tage kostenlos. Danach musste ich auf eine A-Klasse für 40 Euro pro Tag umsteigen.
Jetzt kommt der Witz: Das Fahrzeug steht noch immer in der Werkstatt. Seit mehr als 3 Wochen werde ich vertröstet. Neben bekannter schlechter Personalsituation wurde vor 2 Wochen wohl auch gestreikt bei Mercedes. Ich finds langsam unfassbar. Ich weiß, dass die Reparatur umständlich ist, aber man darf doch von einer Mercedes-Werkstatt verlangen, dass es keine 5 Wochen oder länger dauert den Zylinderkopf zu wechseln.
Macht es Sinn sich direkt beim Mercedes-Händler zu beschweren oder gibt es eine offizielle Beschwerdestelle wie der Service in Maastricht?
Gruß