Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 5. Januar 2022 um 19:00:56 Uhr:
Zitat:
@asiasnack schrieb am 5. Januar 2022 um 17:10:02 Uhr:
@MVP-Cruiser schrieb am 31. Dezember 2021 um 16:49:13 Uhr:
Was für ein Riemen? Warum Lenksäule, Kreuzgelenk, Federbeine, Antriebwelle, Domlager? Alles was so nach dem Lenkrad kommt auf gut Glück ein defekt vermuten wenn die Lenkung ausschließlich bei geradeaus Fahrten und auch nur "kalt" bzw. unterhalb 10 km Probleme macht.. also sorry, von Wissen kann bei dir nicht groß die Rede sein. Ich bin kein Mechaniker aber an der Stelle bin ich mir sicher.
Warum man das generell der Reihenfolge nach alles Prüft ?
Da es SICHERHEITSRELEVANT ist .
Da man so eine "Checkliste" abarbeitet statt planlos "SUCHT"
Wenn man nicht direkt feststellen kann was einen Fehler hat oder was diesen Verursacht dann werden einer bestimmten Reihenfolge nach und nach all Komponenten Fachgerecht geprüft und in einer Checkliste vermerkt.
Dann findet man übrigens den Fehler. Das ist ja bisher nicht geschehen , da nur Vermutet oder geglaubt wird.
Glauben und Vermuten sind Dinge die generell nicht in Werkstatt gehören.
PRÜFEN und WISSEN ist das was benötigt wird.
Und da du wie gesagt KEIN MECHANIKER bist solltest du vielleicht mit deinen VERMUTUNGEN etwas zurückhaltender sein.
Das Worst Case Szenario wenn das hier nicht korrekt geprüft wird wäre immerhin das aufs Spiel setzen von MENSCHENLEBEN.
Da solltest du mal Fachgerecht drüber nachdenken.
Also, der @asiasnack hatt schon Recht, Domlager, Federn, Spurstangenköpfe und alle Fahrwerksteile die dazu führen könnten sind neu und geprüft. Keine Besserung und Verschlechterung des Problems, war aber keine Verdachtaktion sonder die Teile wo bis jetzt getauscht worden waren auch fertig ;-)