Letzter Beitrag

Audi 8T Sportback A5

Android Auto / Carplay bei MMI 3G+ (Andream)

Zitat: @boomrider1 schrieb am 14. Juni 2021 um 13:35:30 Uhr: Man kann ja anhand verschiedener Editoren hineinsehen und kann sogar Änderungen nachvollziehen. Die Dateien sind schon vollständige Firmwarestände und das einzige Problem das ich nach dem aufspielen der BMW-Version habe ist die falsche Bildschirmauflösung. Sowohl AndroidAuto wie auch alle Bedientasten funktionieren wie gewohnt. Das Problem mit dem CUST-Update hatte ich wie gesagt auch vor dem Aufspielen der BMW-Firmware. Deswegen würde mich interessieren ob es z.B. eine Tastenkombination oder ähnliches gibt, die ein Softwareupdate beim booten erzwingt und so die Firmware aktuallisiert. Hallo Zusammen, nachdem ich es nach mehreren Anläufen jetzt doch geschafft habe die Box wieder mit einer Audi-Firmware zu bespielen möchte ich hier nochmal einen abschliessenden Bericht absetzen. Ich hatte einige Sessions mit dem Andream_EU Messenger Chat, der mir dann letztendlich aus der Patsche geholfen hat. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an deren Support, falls jemand von dort mit liest. Ich habe von Andream die aktuelle V2.1.1.5 Firmware zum Download erhalten. Die Firmware sollte ich dann nach folgendem Prozedere einspielen: Operation steps: 1. Copy the upgrade file into the root directory of the USB flash drive (FAT32, less than 16GB). 2. Insert the USB flash drive into the USB port. 3. Power on the Carplay, then keep pressing the 'Back' key for 5s, the screen display interface of the vehicle will leave the original vehicle interface. 4.At this time, the system detects the upgrade file and starts the automatic upgrade. 5. Wait for about 2 minutes, the upgrade process will occur, and the power cannot be turned off during the process. Jedoch wollte das Update trotz mehrerer Versuche nicht starten. Ich habe mich dann 2 Wochen nicht darum gekümmert und die Box im Geiste schon abgeschrieben. Da wir allerdings mit dem Auto in den Urlaub wollten und ich das MMI im B8 ohne Live-Traffic nicht nutzen möchte habe ich das Update nochmal probiert. Allerdings habe ich die älteste Firmware aus diesem Thread genommen (V2.1.0.4). Zuerst wollte das Update nicht starten. Dann dachte ich mir, ich bleibe mal radikal auf dem "return" Knopf. Ich hatte eh eine 20km lange Fahrt auf der Bundesstraße vor mir und habe dabei immer wieder den Return-Knopf gedrückt gehalten bis ich hörte, wie das Relais der Box den Bildschirm umgeschalten hat. Dann habe ich, als die Box gestartet war, die Return-Taste für mehrere Sekunden gehalten, damit die Box neu startet. In diesem Moment bin ich kurz von der Taste runter und gleich wieder drauf um sie wieder dauerhaft zu halten. Da klackerte die Box ein zweites mal und das Update startete. Alles lief erfolgreich durch und nun habe ich wieder eine funktionierende Box. Ich werde die Tage nochmal auf die V2.1.1.5 upgraden und sehe dann ob die Schwierigkeiten beim Upgraden immer noch da sind. Ich sage allen hier auch vielen Dank, die mich unterstützt haben.