Zitat:
@Matsches schrieb am 30. Juli 2021 um 08:20:07 Uhr:
Zitat:
@portimao schrieb am 26. Juli 2021 um 20:12:09 Uhr:
Hallo,
das ist nur zu erklären, daß die Reifen ab einer bestimmten Geschwindigkeit/ Drehzahl größer werden. Möglicherweise auf eine bestimmte Reifen-Marke/-Größe beschränkt.
Nein, auch das nicht. Ein Tachometer darf in KEINER Situation weniger anzeigen, als das Fahrzeug fährt,
Möglichkeiten gibts im Endeffekt genau drei:
1. Das Auto glaubt andere Räder zu haben als es hat
2. Es sind unzulässige Räder montiert
3. Der Tacho ist defekt
Nö. Neuwagen, originale Räder etc. Tacho zeigt normal 1-2kmh weniger an... (Mit GPS ermittelt und durch Blitzer ermittelt 😉 ). Wie gesagt ab ca. 247kmh wird GPS schneller, bei Tacho 253 und GPS 256 schaltet er in den 7. Und tourt bei ca. 4000Umdrehungen. Selbst meine B-Klasse hatte bei 240kmh nur 2-3kmh toleranz.
Apropo. Volvo macht das schon seit jahren, da zeigen die Tachos auch genau den GPS wert an und bei höheren Geschwindigkeiten sogar weniger als GPS 😉.
Aber glauben muss es ja keiner... war bloß ein Einwurf weil die Fragen hier kamen ob es Mercedes auch so macht... finde das Thema trotzdem höchst interessant!