@eHardy
Dachtest du der Wagen wäre mit dem Grundpreis quasi vollausgestattet?
Das kenne ich bei fast keinem Wagen. Es kommt immer einiges dazu.
Die 0,25% Besteuerung kannst du beim I4 leider auch fast vergessen. Dazu müsste man den kleineren Motor mehr oder minder in Grundausstattung wählen. Ansonsten ist man schnell über 60T EUR Bruttolistenpreis und fällt wieder in die 0,5% Regelung.
Andernfalls wäre der kleinere Motor für viele Firmenwagennutzer interessanter geworden, weil der Geldwerte Vorteil vom kleinen auf den großen Motor relativ groß gewesen wäre durch die verschiedenen Steuersätze.
Bei mir steht kein Wagen an und der I4 würde leider auch platztechnisch nicht reichen. Sonst wäre er eine ernste Alternative für mich gewesen.