Meine Woche war wegen diesem Unsinn total im Eimer. Am Montag Nachmittag wurde ich wegen dem Ölfilter angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass der Schaden bei ca.2100€ brutto liegt.
Der Service Angestellter hat versucht Kulanz bei BMW zu beantragen aber es wurde abgelehnt, weil der Wagen 5 Jahre und ein Monat alt ist. Wäre dieser eine Monat nicht gewesen, dann hätte BMW es akzeptiert. Immerhin hat der Angestellte es geschafft 60% Kulanz für die Ersatzteile zu verhandeln. Statt 2100€ brutto, wurden es 1100€ brutto bis 1500€ netto inklusive 10% Rabatt auf die Arbeitszeit. Das hat mir genauso wenig gefallen und habe deshalb selber beim BMW Teilelager nachgefragt wie viel eigentlich so ein Ölfilter Gehäuse mit alles drum und dran kostet, 320€ brutto. Nach Abzug der Kulanz wären es 192€ Brutto, also gehen dann 900€-1200€ für die Arbeitszeit drauf. Mir wurde gesagt, dass das neue Gehäuse in 4 Stunden eingebaut wäre. Sagen wir dann 4 Stunden für den Ausbau des altenes Gehäuses, das macht dann 112€ - 125€ pro Stunde brutto. Ich war ziemlich angepisst, erst verursachen sie den Schaden und jetzt lassen sie sich sehr gut für die Beseitigung bezahlen.
Daraufhin habe ich den Angestellten auf meine Premium Select Gebrauchtwagen Garantie aufmerksam gemacht, woraufhin er es darüber versucht hat. Am Mittwoch ruft er mich an und erzählt mir, dass er niemanden bei der Garantie Hotline erreichen konnte und hat mich darum gebeten, die Garantie Anfrage selber zu beantragen. War da schon bisschen verwirrt aber hatte keine andere Wahl, sonst müsste ich noch Wochen auf mein Fahrzeug warten. Nach 30-40min Wartezeit und hin und her telefonieren, um die verantwortliche Person zu finden, war ich auf 180. Der Dame am Telefon hatte ich nur gesagt, dass das Gehäuse kaputt ist, nicht wie oder was und habe dann den Kostenvoranschlag dorthin weitergeleitet.
Am Mittwoch Abend habe ich dann auf Google Review eine sehr negative Bewertung über die Filiale geschrieben aber Sachlich, genauso wie es abgelaufen ist zzgl. Wie ich diese Situation empfinde.
Am nächsten Tag bekomme ich dann ein Anruf von der Chefin, sie war ziemlich angepisst wegen dieser Bewertung.
Sie hat mich erst runter gemacht, weil ich ein Synonym als Nickname benutzt habe, nutze bei meinem Google Account nicht mein echten Namen als Nicknamen aber das geht sie ja nichts an. Dann hat sie mich erpresst, wenn ich mit denen nicht kooperiere, dann nimmt sie mir den 10% Rabatt auf die Arbeitszeit weg und zahle am Ende die vollen 100%.
Am Ende des Telefonats hab ich mich entschieden, die Bewertung vorerst zu löschen und auf die Antwort von der Garantie zu warten. Freitag bekam ich dann den Anruf, dass die Garantie den restlichen Betrag übernimmt und ich mein Fahrzeug wahrscheinlich am 8. abholen kann.
Ich bin jetzt einfach froh, dass dieser Streß vorbei ist und mit diesem Vertragspartner möchte ich nichts mehr zu tun haben. Ich wäre bereit gewesen für den Schaden zu bezahlen aber die kosten für die Arbeitszeit ist einfach extrem und diese 10% Rabatt darauf ziemlich lächerlich.