Letzter Beitrag

Audi B6/8E A4

Membran im Druckregler Ardic Diesel Standheizung ersetzen.Wer hats schon gemacht?

Moin Moin liebe Gemeinde, ich gebe mal mein Feedback zum tauschen der Membran im Druckregler. Ich hab mal irgendwo eine gute Anleitung dazu gefunden als PDF das ganze auseinander zu bauen. Damit hat es recht gut geklappt. Also ich hab mich ran gemacht die Heizung etwas frei zu bauen und dann den Brennereinsatz ausgebaut. Es schon etwas fummelig und es waren auch zwei, drei Arschlochschrauben bei aber im großen und ganzen alles machbar. Als ich den Brennereinsatz in der Hand hatte erschien mir das irgendwie etwas aussichtslos das Teil zu retten. Ich habe dann zwischendurch beim Volvohändler mal angefragt was der neue Brennereinsatz kostet. Ja der gute Mann sagte 330€. Das war mir aber zu fett. Im Zweifel hätte ich es gemacht aber habe erstmal versucht was zu retten. Irgendwie habe ich das alles vorsichtig und heil auseinander bekommen. Zerstäuber demontiert usw. um an den Druckregler ran zu kommen. Ja dann den Druckregler geöffnet und die Kante aufgebogen. Die Membrane war offensichtlich kaputt. Ich habe mir aus einem Chemiehandschuh dann eine neue gebastelt und alles wieder zusammen gebaut. Nun sieht die Kante zwar nicht mehr schön aus aber stört mich weniger. Hauptsache es funktioniert. Ich habe die Membran mit ein bisschen Dichtmasse (Reinzosil von Victor Reinz, Temperaturen bis +300 Grad) eingeklebt. Danach dann alles sauber gemacht und von Ruß befreit und wieder zusammengebaut. Brennereinsatz wieder rein und den Rest wieder zusammengebaut. Erster Probelauf = sprang sofort Problemlos an aber qualmte noch etwas. Nach etwa 5 min. legte sich das und alles lief einwandfrei.