das normale an der Entladekurve ist, dass es auf eine Entladung mit konstantem Strom/Belastung zutrifft.
Das ist natürlich keine normale Entladekurve, wie sie sich nur bei Ruhestrom einstellen würde.
Man könnte mangels Wärmebildkamera versuchen, ob man den Spannungsabfall über den Sicherungen messen kann. Wenn 5A fließen, sollten sich ein paar Milivolt weniger als bei den unbelasteten Sicherungen ergeben. An der Sicherung einmal oben, einmal unten messen, dann sieht man, in welche Richtung der Strom fließt und kann recht zügig alle Sicherungen durchtesten.