So, mein Problem ist inzwischen schon länger gelöst, auf euren Verdacht hin hab ich für teuer Geld auch noch die andere Seite gewechselt und siehe da - hat nicht funktioniert. Da ist auch keine Pumpe drin oder so, sondern genau wie ich gesagt habe nur der BDR, Kraftstofffilter und so ein Mechanismus der über den Druck der Pumpe die rechts sitzt den Ausgleich herstellt.
Wollt ihr wissen wo der Fehler lag? Da kommt man doch nicht drauf. Ich hab dann erstmal gemessen auf Durchgang alle Leitungen die mit dem System zu tun haben. Alles tutti. Nur wenn ich von der Pumpe im Tank zum Relais hinten messe hab ich keinen Durchgang gehabt. Vom Tankanschluss zur Pumpe und vom Relais zum Tankanschluss aber schon.
Die Federkontakte des Tanksteckers sind einfach so weit aufgebogen, dass die keinen Kontakt mehr hatten. Mit der Messspitze des Multimeters zurückgedrückt, zack Motor startet als ob nie was gewesen wäre. Läuft seit gut 2 Wochen ohne Probleme, nur die Tankanzeige geht nicht mehr, das liegt aber auch daran.
Inzwischen habe ich aber neben dem Problem mit der Ausgleichswelle festgestellt, dass das 7G-Tronic Getriebe gern mal hängen bleibt und dann nicht mehr schaltet, außer ich mache den Motor aus und wieder an. Problem gegooglet, wird die EHS sein, kostet 1000€ bei Mercedes.
Also geht die Kiste so schnell wie möglich an die Luft, das Geld für Benzinpumpe etc ist verbrannt, das kriege ich niemals wieder raus. Bin froh wenn ich den Kaufpreis wieder bekomme.