Entschuldigt, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Bin u.a. aufgrund Krankheit nicht dazu gekommen.
Der erneute Besuch bei der Werkstatt hatte ergeben, dass der Mechaniker mir zustimmte, dass das Lenkrad nicht schief sein darf und die Achsvermessung nochmal durchgeführt hat. Vorher wurde das Lenkrad mit einer Vorrichtung fixiert. Auf dem Prüfstand sagte er aber sofort, dass bei den angegebenen Werten das Lenkrad bei der Fahrt gerade sein müsste. Er hat mir auch die Werte auf dem Bildschirm gezeigt, sie waren absolut gleichmäßig und wurden auch „grün“ angezeigt. Danach hat er das Auto selbst probegefahren. Das Lenkrad war immer noch schief und er sagte auch, dass das nicht sein dürfe, wüsste aber leider nicht weiter, woran es noch liegen könnte.
Nun weiß ich nicht weiter. Gibt es wirklich keine andere bekannte, mögliche Ursache für das schiefstehende Lenkrad?
Das einzige, was mir sonst noch einfallen würde, ist dass das Messgerät in der Werkstatt nicht richtig kalibiriert ist. Habe hier im Forum nämlich einen anderen Fall gefunden, bei dem ein BMW-Fahrer das gleiche Problem hatte und nach mehrmaligen Korrekturversuchen der BMW-Fachwerkstatt stellte sich das letztendlich so heraus.
Wenn ihr keinen besseren Vorschlag habt, lasse ich die Achsvermessung mal bei einer anderen Werkstatt durchführen, sage denen aber, dass ich nur etwas bezahle, wenn das Lenkrad im Anschluss gerade ist. Wenn die das hinbekommen, lasse ich mir die erste Achsvermessung wieder gutschreiben, weil die das ja dann offensichtlich nicht richtig ausgeführt haben.
Bin dankbar für weitere Hilfe/Vorschläge.