Zitat:
@n00b schrieb am 29. März 2023 um 22:18:07 Uhr:
Problem hast du dann halt, wenn es mal auf Kulanz ankommt, oder? Wobei, bei 1000€ Einsparung, 1,5-2 Jahre später nochmal 400€ und das abwechselnd - kann man sich schon überlegen.
Ich bin jetzt kein Experte....Frage mich aber welche 'Kulanzfälle' es üblicherweise so geben kann, die nicht von einer Herstellergarantie abgedeckt sind?
Wenn mir nach 4,5 Jahren die Vorderachse durchbricht...hat das ja auch nix mit Serviceintervallen zu tun, oder?
Evtl Motorschaden könnte ich mir laienhaft vorstellen....denke aber eben auch dass sich der Händler da beruhigt auf seine Garantie ausruhen wird und gut.
Ich erachte das Auto ab erlöschen der Garantie als mir überlassen es zu pflegen und zu hegen.