Ich weiss dass es jetzt mehr oder weniger ein Nekropost ist, nicht desto trotz möchte ich UNBEDINGT den nächsten, der hier über google reinwandert, warnen: so einfach wie es scheint ist es nicht.
Ich habe ebenfalls einen m104, mit 2.8 liter in einem e 280. Ich habe zufällig diesen Thread gefunden, und gedacht, dass ich mich nun auf einen unkomplizierten wechsel und Ausbbau freuen kann.
Im Endeffekt, als ich beim Tauscher ankam, hatte ich ein genau umgekehrtes Problem - meiner war klein, und ich habe einen großen Wärmetauscher geliefert bekommen.
Das Wichtige bei der Geschichte: Die Teilenummer war bei beiden Wärmetauschern gleich, jedoch nicht die physischen Eigenschaften.
Sprich - so sehr wie man gerne schneller Fertig werden will, lohnt sich das bestellen vom Wärmetauscher ausschliesslich erst nach dem Ausbau!!