Zitat:
Wenn ich die Zeit finde, werde ich mir mal die Alrendo Bravo TS ansehen und ggf. mal fahren. Alternativ auch die Zero nochmal.
Beide können mit A1/B196 gefahren werden, haben eine deutlich höhere Spitzenleistung als eine normale 125er und sind sehr leise.
Oje, warum Äpfel mit Birnen vergleichen ?
Alrendo Bravo TS .. ist mit E-Motor und kostet mal eben 11.200 plus Versandkosten.
Mit E-Motor 11 KW und Spitzenleistung 20 KW.
Solch ein Teil geht so oder so ab wie nix.
Apropo Begrenzer ..
Hat die HPS 125 CBS überhaupt sowas ?
Meine hatte im März nach Überholvorgang von 3 LKw´s auf Autobahn
nur noch 20% Kompression. Mit ADAC kam ich dann nach Hause.
Hatte da mal gerade um geschätzte 15200 Kilometer drauf,
da des Tacho Kilometerzähler frisch 2tes mal defekt.
Kurz zuvor zog das Teil allerdings plötzlich auch reichlich flotter dahin.
Nun habe ich die 125 mit ABS neu !
Endlich kein Problem mehr mit der CBS Bremse.
Nur was mach ich mit der alten ?
Könnte jemand der es selber reparieren kann eigentlich gut gebrauchen,
wohl irgendwas in 500,- € für Ersatzteile wenn man mal eben da ohnehin
auseinandergebaut die Steuerkette mitrechnet.
Wer haben will kann für etwa 1500,- haben .. hat noch über 1 Jahr Tüv hinaus.
Wäre dann in etwa so wenn er selber reparieren kann, solch Maschinchen
für etwa 2000,- bei 15800 KM inkl. hinten neue Bereifung und auch die Ritze
und Kette ist noch fast neu ... eine für die der Hersteller 25000 KM garantiert.