So mal ein kurzer Zwischenstand. Ich hatte tatsächlich jemanden in der Nähe gefunden der mir das unter der Hand repariert hätte. Hab mich aber dagegen entschieden. Es bleibt das Risiko das auch die anderen beiden halterungen so stark korrodiert sind und ggf. schon Haarrisse aufweisen und mir später noch eine Halterung abbricht. Dann muss wieder die Achse raus. Darauf hab ich keine Lust.
Bei mir in Wohnortnähe gibt es eine Werkstatt die auf Getriebeinstandsetzung spezialisiert ist. Da habe ich angerufen und die haben gesagt das sie keine Differenzialgetriebe machen. Soweit so schlecht. Hab dann später einen Kameraden von der Feuerwehr, der KFZ Meister im Ruhestand ist, die Geschichte erzählt und er kenne da jemand. Er kümmert sich. Einen Tag später bekomme ich von der Werkstatt die meinete sie mache keine Diffs. einen Anruf das ich mal vorbei kommen soll sie würden es machen.?? Mit dem richtigen Kontakt gehts halt doch! Er hat auch noch zwei Stück im Lager und meldet sich ob die passen und wenn nicht besorgt er eins. Von der Vermutung mit dem Schlagloch bin ich auch abgekommen. Vermute eine andere Ursache. Die Verschleisteile im DSG sind auch schon ziemlich runter was sich durch ruckartiges Anfahren bemerkbar macht. Das Getriebe verschluckt sich ab und zu so derb das es ein richtigen Schlag im Getriebe gibt. Wenn sich das dann über das Nebengetriebe und Kardanwelle auf das Diff. überträgt, kann ich mir gut vorstellen das die vergammelten Halterungen das nicht vertragen. Also werde ich auch mein DSG mit überholen lassen. Ich hoffe dann ist wieder Ruhe.