Klingt nach einer guten Idee. Ich habe heute mal nach ein paar km ans Steuergerät gepackt: GLÜHEND HEIß! 😮 Für mein Empfinden sogar noch heißer als das Motoranbauteil, an das es angeschraubt ist.
Bedenkt man dass das ein Computer in Kleinformat ist und wie viel Mühe man sich geben muss, normale Computer zu kühlen damit sie betriebsfähig bleiben, fragt man sich wirklich, wie ein Steuergerät solche Temperaturen auf Dauer verkraftet. Kann das sein, dass das Teil eine ganz schön immense Wärme selbst produziert?
Ich werde jetzt mal den Tipp von G-Rätefahrer ausprobieren. Wie stelle ich das am besten an dass das Teil trotzdem vernünftig Masse bekommt? (weil es ja dann nicht mehr mit dem Gehäuse am Motorteil anliegt)