An dieser Stelle würde mich interessieren, welches Verhältnis zwischen Werkstätten und Selbstschraubern herrscht.
Selbsschrauber kann man als preis- und zugleich qualitätsbewusst beschreiben. Die technischen und persönlichen Fähigkeiten sind oft beschränkt, weshalb sie ihre eigenen Reparatur- und Wartungsleitungen durch Teilleistungen der Werkstätten vervollständigen müssen. Das tun sie unterdessen auch, weil die Werkstätten einige Aufgaben effizienter erledigen können. Letztendlich stellt das Angebot der Werkstatt auch eine Absicherung bezüglich des Reparaturerfolges dar.
Selbstschrauber sind besondere Kunden - aber auch Kunden. Durch ihr fachliches Wissen sind sie in der Lage, Qualität und Prozesse der Werkstatt besser zu beurteilen als ein Normalkunde. Auch fordern sie oft besseres Preis-Leistungsverhältnis. Hieraus ergeben sich für die Werkstatt besondere Konsequenzen. Insbesondere das Weiterempfehlungsverhalten ...