Letzter Beitrag

BMW E36 3er

Verdeck Initialisierung klappt nicht ganz, Spannbügel fährt nicht hoch

Zitat: @CaptainFuture01 schrieb am 20. Mai 2020 um 15:44:34 Uhr: Laß dich ned irritieren,nachdem was du hier so beschrieben hast,wird evtl. der Mikroschalter vorn im Verdeck zu früh betätigt,weshalb das Verdeck seinen Vorgang abbricht,weil eben ein Schalter betätigt wurde,der ihm das mitteilt. Ich denke,du bist auf der richtigen Fährte,denn im Gegensatz zum Kollegen hab ich verstanden,was Phase is. 😁 Greetz Cap Merci, Cap! Ja, man hört auf jeden Fall einen Microschalter klicken, wenn das Verdeck so weit nach vorne Richtung Windschutzscheibe klappt, logischerweise wird dann alles gestoppt. Ist nur die Frage warum es so weit nach vorne klappt. Glaube Snookers Anregung mit den ausgeleierten Bändern im vorderen Bereich könnte ein heißer Tip sein. Vielleicht ist auch beim Vorbesitzer am Gestänge gefummelt worden, sodass es zu weit gedrückt wird, aber da höre ich lieber auf KapitaenLueck und fummel daran nicht rum. Im Verdeckkompendium steht auch, dass man da erst beigehen soll, wenn alle anderen Ursachen ausgeschlossen sind. Immerhin kann ich es jetzt nach den Ratschlägen hier zumindest wieder elektrisch mit manueller Nachhilfe öffnen und schließen, vorher musste ich zum Schließen immer (!) den Klappenmotor entriegeln, das Verdeck raushieven und zum offen Fahren die INI anfangen, damit der Verdeckdeckel schließt. Und ich bin schon länger in Foren unterwegs, das hier ist ja noch absolut harmlos! Kann verstehen, dass er keinen Bock mehr hat, wahrscheinlich ist ihm das zu viel an Input (ich schreibe ja auch viel) und es hat sich im Verlauf ja schon einiges getan, das geht dann ja gerne mal unter. Wenn sich etwas Neues ergibt werde ich es auf jeden Fall schreiben, ist ja sicher auch noch für künftige Verdeckproblem-Inhaber interessant.