Zitat:
@Dazed79 schrieb am 21. Januar 2019 um 17:34:07 Uhr:
AMS Schweden spekuliert, dass Volvo demnächst ein 48V System mit einem integriertem Schwungrad zur mechanischen Speicherung von Energie präsentieren wird. Die überarbeiteten Diesel und Benzin Motoren laufen unter der Bezeichnung VEA Gen3.
Volvo hat ja gerade erst vor ein paar Tagen ähnliches per Newsletter kommuniziert. Aus der Mail vom 18.01. „Elektrisierend: Volvo baut Hybrid- und Elektromodelle weiter aus.“:
„Die Zukunft ist elektrisch.
Unser Ziel: Bis 2025 soll jeder Volvo mit einem Hybrid- oder vollelektrischen Motor ausgestattet sein. Wie wir das erreichen? Schon ab diesem Jahr wird jede Baureihe über mindestens einen Plug-in Hybrid verfügen. Und einige ausgewählte Modelle werden erstmals mit einem Mild-Hybrid Antrieb vorfahren. Ab 2020 bringen wir dann unser erstes vollelektrisches Modell auf den Markt. So kommen wir unserem Ziel einer nachhaltigen, saubereren Welt Schritt für Schritt näher.“
Wenn man dann aber auf die Links der Mail geht findet man nur ganz allgemeine Informationen, ohne dass jetzt auf die Versprechen aus der Mail weiter eingegangen wird. Eine Art KERS wäre natürlich ein spannendes Feature für einen Mild-Hybrid.