Ich weiß nicht wie es jetzt ist, aber als wir bestellt haben war der PHEV schlicht nicht lieferbar bzw. mit unterirdischen Lieferzeiten. Eine Kollegin hat auf ihren Cupra PHEV 13 Monate gewartet. Das war für uns gar keine Option. Mag mittlerweile wieder anders sein.
Am Wochenende konnte ich auf längerer Strecke das Auto nochmal mehr kennen lernen. Die 1000 km wurden überschritten und so ging es auch mal flotter voran.
Mir gefällt gut, dass er durch den Turbo in den unteren Drehzahlen schon Kraft hat und gut zieht. Oben raus merkt man dann die Leistung. Ist eine schöne Mischung und für mich völlig ausreichend. Untertourig cruisen und wenn man höher dreht kommt auch noch etwas. Erst bei hohen Geschwindigkeiten geht es dann langsamer vorwärts. Ist für mich im Alltag aber nicht relevant. Bei Landstraßentempo macht es richtig Spaß zu Beschleunigen. Bis 160 geht es gut und danach ist es ok 😉. Natürlich rein subjektiv und wie gesagt fehlt mir im Moment ein Vergleich zu anderen Autos in der Klasse. Ich bin sehr zufrieden mit dem Motor. Ob ein PHEV oder der 245 PS Motor schneller oder besser wäre wird man im Alltag doch nie spüren. Man wechselt ja nicht direkt nacheinander in das jeweils andere Auto für einen Vergleich.
Der Verbrauch ist auch ok. Bei längerer Strecke mit 150 km/h lag der Verbrauch bei ca. 6,8 l/100km. Im Mittel liegt er jetzt nach 1200 km bei 8,1 l/100km. Mit unseren Kurzstrecken für mich ok. Wir haben allerdings auch eine Tankkarte da es einen Firmenwagen ist 😉.
Das Matrix Licht habe ich auf der Autobahn getestet. Die Strecke wird punktuell gut ausgeleuchtet. Andere Fahrzeuge ausgeblendet. Funktioniert ganz gut und schnell. Finde den Mehrwert auf der Autobahn aber nicht so hoch, allerdings war auch recht viel Verkehr. Wenn weniger los ist oder vor allem auf der Landstraße spielt es wahrscheinlich mehr seine Stärken aus. Dann wird mehr von der Umgebung beleuchtet.
Ich hoffe ich konnte noch ein paar Eindrücke vermitteln.