Zitat:
@TB901 schrieb am 26. Oktober 2018 um 18:40:09 Uhr:
Hallo zusammen,
so mein CLS450 Edition 1 hat etwas über 3000KM drauf und Ja ich habe immer noch folgende Themen offen und frage mich, ob ich hohe Ansprüche habe oder Mercedes nicht die Qualität liefert was es sollte. Das sollte man bei einem Fahrzeug mit 124.000 CHF eigentlich erwarten.
Wer hat ähnliche Symptome oder kann was dazu sagen. In der Werkstatt wurde nicht wirklich geholfen.
1. CLS Edition 1 welcome Animation, nicht vorhanden. Aber es gibt YouTube Videos indem es in CLS450 gezeigt wird. MB sagt das es wohl wegen der 42V Batterie nicht möglich ist?
Ich habe gebeten, dass Sie nochmals nachhaken sollen. Wer kann was dazu sagen?
2. Lenkradvibrieren: das Lenkrad vibriert vereinzelt leicht aber nicht immer.
Räder gewuchtet und Werkstatt meinte dass es besser sei? Das Problem besteht immer noch und ist auffällig im Distronic wenn Fahrzeug selbst leicht bremst. (Keine Lösung)
3. Im Distronic Puls wenn Lenkasisstent eingeschaltet ist, kommt es abprupt ab und an zu einem warnton und rotes Lenkrad. Wohl neue Software eingespielt, aber Fehler immer noch vorhanden. Auffallend wenn man kurz über Fahrstreifen fährt. Gerade wo Baustellen sind oder Fahrbahn enger sind. Wichtig Hänse sind am Lenkrad und Warnung ist im Assistent eingeschaltet. Hier sollte eigentlich nur das Lenkrad vibrieren.
4. Distronic anfahren (Stop and Go) innerhalb 30 Sec. funktioniert mal und mal nicht. Das würde vom Autohaus bestätigt und Sie wissen nicht warum das so ist? Da würde auf zick möglichkeiten von Störeinflüssen auf Kamera und Radar hingewiesen, wollen aber das anschauen.
5. LED Beam blendete gegen Fahrer im Fernlichtmodus, besonders LKWs. Hier wohl das Licht etwas eingestellt? Könnte ich bisher nicht testen?
Bin sehr verwundert? Das es solche Fehlfunktion gibt? Oder ist das als Normal zu sehen? Ich bin mittlerweile so weit das ich zukünftig kein Mercedes mehr kaufen würde. Oder taugt die Werkstatt nichts?
Ich muss sagen, hatte mit GLE350 Coupé auch Probleme und mein Cabrio C43 hat auch zwei Macken und MB meint es sei so??? Bin gefrustet und würde gerne an die Presse gehen!
Viele Grüße und danke für Hilfe jeglicher Art
Turi
Bis auf Punkt 2, ist das bei mir auch alles so. Die 30sec automatisches anfahren funktionieren wenn man beispielsweise auf der Autobahn im Stau steht und der Stau auch vom System erkannt wird. In der Stadt an der Ampel natürlich nicht. Und das soll meiner Meinung auch genauso sein. Das ist kein bug sondern ein Sicherheitsfeature.