Guten Tag,
Bei mir ist es in der Werstatt gestern so gemacht worden.
Wo ich hierzu Herstellerangaben gefunden hätte für den Touran, das weiss ich nicht....(?)
Zitat:
Ich würde die Radnabenfläche halbjährlich gründlich reinigen, das sollte ein hartnäckiges „anbacken“ verhindern. Vielleicht noch den kleinen Bereich um das Nabenloch mit etwas Wachshaltigem gegen Feuchtigkeit bzw. Sauerstoff schützen.
@Schubbie hat’s ja schon angesprochen, die Fläche zwischen Felge und Radnabe ist verantwortlich für die Kraftübertragung zu den Rädern. Die Radbolzen stellen den dafür notwendigen Anpressdruck bereit und zentrieren das Rad. Wer da etwas auf diese Fläche „schmiert“, sollte schon wissen was er da benutzt bezüglich „Korrosionsverhalten“ und Kraftschluss der Flächen.