Vielen Dank für deine Rückmeldung.
Es soll ein gebrauchter werden.
Ein Beispiel das meine Frage vielleicht etwas verständlicher macht.
Ursprünglich hatte ich den SQ7 ins Auge gefasst. Dann las ich allerdings von Dingen wie das aus dem Ölkreislauf Öl in den Kraftstoffkreislauf (oder umgekehrt) läuft. Das ist für mich als Privatkäufer ein NoGo da eine tickende Zeitbombe und ich auch keine Lust habe ständig den Wagen zu checken ob noch alles ok ist.
Dann gab es noch 1-2 andere Dinge die aber alle, wenn sie auftreten sofort bei mehreren tausend Euro losgehen.
Mir geht es nicht um Kleinigkeiten die hier und da mal nicht funktionieren und repariert werden müssen.
Den FY gibt es seit 2017 auf dem Markt und ich versuche herauszufinden ob eines der Modele mit den stärkeren Motoren grobe Krankheiten hat und man besser weglässt bzw. welche Modelle (Vor FL oder FL) als zuverlässig betachtet werden können.
Beim Q7 kommt noch der 3.0 TFSI in Frage - denn dieser ist z.B. die letzte Entwicklungsstufe und hat daher keine groben Krankheiten mehr.
Ein SQ7 der oben genanntes Problem hat und den man dann zu spät bemerkt wäre z.B. ein ziemlicher heftiger wirtschaftlicher Schaden.
Gruß
Zitat:
@Profi58 schrieb am 8. Mai 2023 um 22:05:39 Uhr:
Ich kann deine Frage nicht verstehen. Willst Du einen Neuwagen oder einen Gebrauchten?
Ich habe 4 Jahre Q5 und 8 Jahre SQ5 (immer privat gekauft und bar bezahlt) hinter mir und wäre das sicher noch viel länger geblieben, aber das ist eine andere Geschichte.
Motorprobleme mit dem Q5 hatte ich nicht. Beim SQ5 mußte voriges Jahr ein Injektor gewechselt werden, ansonsten war er motor- und antriebsmäßig nur zur normalen Wartung in der Werkstatt.
Den Q5 gibt ´s seit 2008, da sollte er ausgereift sein. Wie sich die jetzt anstehende 3. Generation schlägt, kann noch keiner sagen. Ich war nur etwas verschreckt, als es hieß, Audi nimmt keine Bestellungen mehr für Sechszylinder an.