Zitat:
@Sportsvansilber schrieb am 3. September 2017 um 19:14:32 Uhr:
Zitat:
@endlichplatz schrieb am 2. September 2017 um 18:17:47 Uhr:
Volle Zustimmung an lufri ! Das geht natürlich nicht. Das geht nur wenn die Stoßdämpfer falsch eingebaut wurden, nämlich mal wieder verspannt. Dann kommt es gut und gerne 15mm hoch und macht das Fahrgefühl auch härter. Was die Abstimmung der B6 Komfort und B8 Komfort betrifft, darf man nicht davon ausgehen dass man sich Luftpumpen einbaut. Es sind Sportdämpfer aber die komfortabelsten Sportdämpfer die ich kenne und die durch ihr Ansprechverhalten weniger "zickig " bzw. weniger polternd sind wie die Serien Stoßdämpfer. Aber es fährt sich logischerweise auch sportlicher als mit den Seriendämpfern.
@Sportsvansilber
Ich fahre neben dem Touran den Golf 7 GTI und meine Eltern den Sportsvan. Wenn du keine Werkstieferlegung hast und du auch keine Sportfedern einbauen möchtest, brauchst du tatsächlich die B6 Komfort, da die B8 Komfort mit ihrer Kolbenstangenkürzung nur für Tieferlegungsfedern sind.
Grüsse....
Hallo endlich Platz,
Vw570 hat geschrieben, er hat die b6 komfort ins Standard Fahrwerk eingebaut und das poltern war absolut weg, nur kam es nach 14 Tagen wieder. also fällt diese Option weg. Bei dem SV deiner eltern hält es wohl an, immer noch polterfrei. Was hast du bei dem SV von deinen eltern eingebaut. Welche Federn mit wie viel mm tiefer? Und hast du auch an der vorderachse was verändert. Würde es gerne so einbauen wie du es gemacht hast. Danke
@endlichplatz
Vw570 hat geschrieben, er hat die b6 komfort ins Standard Fahrwerk eingebaut und das poltern war absolut weg, nur kam es nach 14 Tagen wieder. also fällt diese Option weg. Bei dem SV deiner eltern hält es wohl an, immer noch polterfrei. Was hast du bei dem SV von deinen eltern eingebaut. Welche Federn mit wie viel mm tiefer? Und hast du auch an der vorderachse was verändert. Würde es gerne so einbauen wie du es gemacht hast. Dankee]