Hallo Zusammen,
wenn jede Firma, die etwas defektes ausliefert die Analyse selbst durchführen darf und -wann auch immer- den Kunden mit einer Reparatur ein einwandfreies Produkt zur verfügung stellen darf, bräuchten wir keinen Kundenschutz.
Für mich gibt es folgende Fakten
A) Die Qualität ist nicht i.O
B) Es gibt millionen von Autos die dasProblem nicht haben (sogar in der gleichen Serien; Fatit der Zweitlieferant hat es im Griff)
C) Audi glaubt mich hinhalten zu können! Das ärgert mich!
Fazit:
1) Entweder ich werde jetzt klagen (Zeitaufwendig+Teuer)
2) Ich schalte die "Presse" ein. Öffentlichkeit hilft! Aber dann richtig. Es soll dem Händler dann auch zeigen das er so nicht mit seinen Kunden (also mir) umgehen soll.
Ich tendiere zu 2)
Gruß
Andreas
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 14. Oktober 2017 um 10:50:48 Uhr:
Audi intern?
Hast du Bescheid von Audi Ingolstadt?
Oder nur vom Händler?
Mir wurde von Audi ING mitgeteilt,das die Fachabt.
noch nicht fertig ist mit der Analyse.
Da stimmt doch was nicht...