Ich habe ja auch nicht geschrieben, dass die Langlöcher zur Sturzeinstellung verwendet werden sollen, sondern nur, dass ihre Positionierung den Sturz beeinflusst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass in der Serviceliteratur steht, der Sturz müsse nicht kontrolliert und an der Verschraubung Federbein-Achsschenkel gegebenenfalls eingestellt werden, nachdem die Querlenker ausgetauscht oder mit neuen Buchsen wieder eingebaut wurden.
Querlenker haben doch, so wie alles, gewisse Herstellungstoleranzen. Und "mittig" hat ja auch nur eine begrenzte Genauigkeit. Da das kaum zu messen ist, erfolgt das "mittige" Positionieren doch rein nach Augenmaß.
Aber jeder wie er will. Mit etwas Glück passt ja nach dem Einbau alles wieder. Man weiß es halt nur nicht ohne entsprechende Messung.
Viele Grüße,
Peter