Zitat:
@Maxi245 schrieb am 30. September 2021 um 12:09:30 Uhr:
Zitat:
@Bastiboy5000 schrieb am 30. September 2021 um 11:28:23 Uhr:
Jungs, das geht doch alles am Thema vorbei. Als Endverbraucher ist es mir herzlich egal wer die Software entwickelt etc! Fakt ist, dass Zeug muss funktionieren und ich sehe es nicht ein eine Menge Geld zu zahlen um den Betatester zu spielen!
Du hast recht, klar ist´s kacke, aber wer trägt denn an solchen Dingen mit schuld daran? Nur der Autobauer?
Ich denke NEIN, denn m.M.n ist es ein Gesellschaftliches Problem, immer und immer wieder was neues in möglichst kurzen Abständen für möglichst wenig Geld. Und ja es mag viel Geld sein was ein Auto kosten soll und man darf gern drüber streiten ob der Preis gerechtfertigt ist, aber in Zeiten wo viele Menschen 1500-2000 Euro für ein Handy ausgeben wo 3 Wochen Urlaub gern mal 3000-5000 Euro kosten ectr. sind 40000 für ein Auto aller Cupra Leon PHEV noch verhältnismäßig wenig. Ja zur Hölle ein wirklich brauchbarer Bürostuhl kostet 500 bis 1000 Euro, was kosten dann 2 richtig gute Sitze mit allem drum und dran?!?
Mein Fazit:
Der Wagen ist toll, hat Macken, zickt noch ein bisl, jedoch denke ich das sich die allermeisten Probleme in absehbarer Zeit lösen lassen.
Das Paket ist für den Preis jedenfalls super und mir pers. ist nichts vergleichbares bekannt, was mir dann auch noch so gut gefällt.
Im Grunde hast du schon recht, aber trotzdem kann man damit die massiven Probleme in der Software des Autos nicht entschuldigen. Jetzt mal ernst...wir sind fast im Jahr 2022 und Seat baut nicht zum ersten Mal ein Auto und integriert auch nicht zum ersten Mal ein Infotainment-System. Die Probleme, die meine Karre allerdings schon hatte, lässt mich genau das erahnen. Ich rede hier nicht von Problemen die aufgrund unfassbar komplexer Faktoren entstehen, sondern von einfachsten Funktionen, wie zum Beispiel eine ordnungsgemäße Funktion des Fernlichtassistenten, sodass mich nicht sämtliche entgegenkommende Fahrer mit einer Lichthupe begrüßen oder auch ganz einfach: wenn ich Musik höre und den Rückwärtsgang einlege, soll die Musik weiterlaufen und nicht auf einmal ruckelig, verzögert und abgehakt abgespielt werden!
Von den Problemen mit den Assistenzsystemen wollen wir mal gar nicht anfangen...da wäre es ohne Eingriff mit Sicherheit schon zu dem ein oder anderen Unfall gekommen.
Die Software ist einfach eine Katastrophe und eine reine Frechheit...das kann man nicht unter den Teppich kehren und das darf so auch einfach nicht passieren.
Ich bin Entwickler und wenn ich so einen Rotz als fertige Arbeit abgeben würde, wäre ich ganz schnell eben keiner mehr.
Ich finde die Karre trotzdem geil aber ich bin auch ganz ehrlich: ich bin froh, dass ich dafür nicht 40K gezahlt habe.