Ich fahre jetzt seit ca. 5...6000km (A20DTH, 06/2015, aktuell ca. 275tkm) nach Möglichkeit mit HVO100, einfach um es auszuprobieren bzw. dem Motor und, theoretisch auch der Klimabilanz, etwas gutes zu tun. Nach dem ersten tanken bildete ich mir ein, dass er etwas ruhiger läuft, inzwischen glaube ich aber nicht mehr daran. Bei Verbrauch, Durchzug, Geräuschkulisse, etc stelle ich keine gravierenden Unterschiede fest - hier liegt der wesentlich größere Einfluss eh im Fahrverhalten. Ich bilde mir ein, dass die DPF-Regeneration jetzt seltener durchläuft und dafür auch jeweils schneller abgeschlossen ist - reines Bauchgefühl, dafür tracke ich zu sporadisch.
Werde vorerst weiter beobachten ausprobieren.