Letzter Beitrag

BMW F31 3er

BMW Rückruf wegen AGR Brandgefahr

Zitat: Zitat: @fiktiv20 schrieb am 28. Oktober 2023 um 18:26:30 Uhr: Moin, habe Anfang Oktober das Schreiben von BMW über den Tausch des AGR Kühlers erhalten. Was soll ich sagen, nach einer längeren Strecke über die Autobahn wäre mir heute fast der Wagen abgebrannt. Konnte das Auto noch kurz vor erreichen der Kölner Innenstadt in einer Parkbucht abstellen. Starke Rauchentwicklung am AGR System. Es gab keine Check Control Meldung oder sonstige Fehler. Kühlmittelverlust ist neuerdings vorhanden. Also nehmt das echt ernst. Bei uns muss das innerhalb von Tagen passiert sein. Lg Btw: 320d BJ. 07/2017 Das gleiche hier! Bei meiner Frau (F31, Baujahr 2017) war es ähnlich. Teile nicht lieferbar, "wir melden uns" etc. Nun ist bei ihr der AGR-Kühler leider vor 2,5 Wochen in Brand geraten. Zum Glück auf der Autobahn-Ausfahrt beim Anfahren. Sie konnte den Wagen schnell ausmachen und das Kind hinten raus holen. Möchte mir nicht ausmalen, wie es ausgegangen wäre, wenn das zwei Minuten vorher auf der Autobahn passiert wäre... Es gab, außer einer Meldung auf dem Bordcomputer im Dezember, keine Hinweise, dass das passieren würde. Die Werkstatt meint nun, das Auto sei repariert (neuer AGR-Kühler und neue Ansaugbrücke) und es wäre alles okay. Wir haben nun die Sorge, dass durch die Hitze-Entwicklung vielleicht noch mehr Schäden entstanden sind, die bisher noch gar keiner entdeckt hat und vielleicht auch erst zeitversetzt auftreten. Hat hier schon jemand Erfahrungen gemacht? Ich tendiere tatsächlich dazu, das Fahrzeug abzustoßen... Oha, also richtig mit Flamme im Motorraum? Bei uns hat es die Ansaugung überlebt. Bei längerer Fahrt auf der AB wäre euer und unserer wahrscheinlich abgebrannt.