Was ich an der ganzen Geschichte nicht verstehe :
MB hat 2014 sowohl den gleichen Motor als BE (ohne SCR) und BT (mit SCR/Harnstoff) verkauft.
Somit sollte es doch für MB ein leichtes sein, einen BE Wagen auf BT umzurüsten, denn
- die Löcher für die ganzen Leitungen und Kabel sind schon vorhanden
- der BT hat nur eine andere Motorsteuerungssoftware als der BE
Somit ist es doch für MB ein leichtes für weniger als 3000 € diese Nachrüstung durch zuführen.
- Adblue-Tank in die Reserverad-Mulde
- SCR-Kat an den Auspuff
- Leitung für die Sonde von der Motorsteuerung zum Kat
- aktuelle BT Motor-SW aufspielen
Das war's dann...
... und diesen 220er hat MB ja auch in der C-Klasse, E-Klasse und im Sprinter verbaut, da kann man doch mit einem Schlag auf Seiten MBs die Kuh vom Eis bringen...
Warum sträubt sich MB den so??