Letzter Beitrag

VW 3D Phaeton

Ist mein Phaeton eine Mogelpackung ?!

Da ist er wieder! Au weia, da waren ja doch einige (vor)eilige ''Bescheidwisser'' dabei, die ja bestimmt auch nur helfen wollten, dadurch aber von meinem eigentlichem Problem in einigen Posts abgelenkt haben. Ich will gar nicht ausschließen, das ich mich in meinem Eröffnungs-Post zu undeutlich ausgedrückt habe. Mir ging es ja überhaupt nicht um die Rechtslage, oder ob sich mein Freund beim Ankauf zu blöd angestellt hat, bzw. das Auto tatsächlich im Dunkeln oder bei Regen gekauft hat. Auch ob das vorhandene Checkheft ein Fake ist, war ja vorerst gar kein Thema für mich. Ich wollte in erster Linie eure Meinung zu den erkannten Fehlern (pdf wurde ja fleißig abgerufen). An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an die Verfasser der Beiträge, die mir tatsächlich weitergeholfen haben! Wenn ich mich direkt durch alle Foren & Suchfunktionen durchgelesen hätte, wäre dieses ganze Thema sogar schon fast überflüssig gewesen. Hier also mein kurzes Update: Stand heute weiß ich, dass der / die Fehler -von Katalysator, Lambdasonde, Verbrennungsaussetzer etc. zu 100% von der falsch eingestellten BRC-Gasanlage stammen. Einen Termin bei einem der besten LPG-Profis in Norddeutschland habe ich Anfang kommender Woche! -des Getriebenotlaufs auf die defekte, linke Schaltwippe am Lenkrad zurückzuführen ist. Ob hier der Austausch der Wippe (bzw. Sicherung, Relais, Steuergerät...) ausreicht oder ich die Tiptronic am Lenkrad ganz deaktiviere, ist noch nicht entschieden. -von der Standheizung (fehlender Zündfunke), kein Fehler ist. Die Standheizung funzt ohne Probleme. Lediglich die 2. Fernbedienung muss noch ''angelernt'' werden. Sicherung rein / Sicherung raus. ....die anderen Fehler muss ich weiter beobachten, bzw. abwarten was das Löschen bringen wird ! WAS MICH JEDOCH NOCH DRINGEND INTERESSIERT: Gibt es eine (bezahlbare) Möglichkeit, eine Fehlerdiagnose erstellen zu lassen, die sämtliche Fehler des Fehlerspeichers mit Datum (und Uhrzeit) auflistet, wann der Fehler aufgetaucht, bzw. abgelegt wurde?! Der Verkäufer ist bereit, mir beim Kaufpreis entgegen zu kommen, wenn ich ihm belege, dass Fehler bereits vor dem Verkauf im Fehlerspeicher vorhanden waren. Natürlich fällt in diesem Fall ein Gutachten für 1.267,-€ von einem Kfz-Sachverständigen für mich aus! ;o) Der Phaeton hat im Juni diesen Jahres frischen TÜV bekommen und nach meinem Kenntnisstand werden doch die Steuergeräte die Fahrzeuge ausgelesen. Soll heißen: Fehler in relevanten Steuergeräten oder aktivierte Motorkontroll-Leuchte = KEIN TÜV ! WEISS JEMAND VON EUCH, OB EINE FEHLERDIAGNOSE AM GROSSEN VAG-TESTER DATUM UND UHRZEIT DER FEHLER ZU TAGE FÖRDERN? Und wirklich danke nochmal für die bisher geleistete Hilfe und Unterstützung hier! Und JA, ich habe mich natürlich für den Verbleib des Phaeton entschieden, auch wenn ich eine fette Träne im Auge hatte, als gestern abend mein 745i von dem serbischen Autohändler von meinem Hof weggezerrt wurde!!!