Zitat:
@the_raceface schrieb am 14. Oktober 2016 um 15:59:59 Uhr:
Zitat:
@j.nord schrieb am 8. Oktober 2016 um 15:31:27 Uhr:
Meine erste Erfahrung mit einem Volkswagen Neuwagen:
Es fing alles an, als wir uns den Tiguan in Wolfsburg abgeholt haben.
Als erstes fehlte die Verkehrszeichenerkennung, die ich unbedingt haben wollte. Sie wäre kostenlos war, aber nicht angehakt, so unserer Einweiser. Wir haben uns von zwei unterschiedlichen VW-Fachhändlern beraten lassen!
Dann wurde der Kofferraum aufgemacht und es fehlte der Zwischenboden.
Uns wurde bei 2 Verkaufgesprächen bei zwei unterschiedlihcen VW-Fachhändlern erklärt, man könne einen "verstellbaren'" Zwischenboden dazubestellen. Das es sonst keinen Zwischenboden gibt, haben Sie nicht erwähnt. Da in den Verkaufsräumen aber immer Tiguans mit Zwischenboden stehen, kann man sich als Käufer nicht vorstellen, dass es "überhaupt" keinen Zwischenboden als Grundausstattung gibt.
Das gleiche ist einen Freund von uns auch passiert, der den Tiguan jetzt im November erhält. Bei unseren vorherigen Marken wie Volvo XC90 oder Mazda CX5 habe ich das noch nicht erlebt. Der Teppichboden im Kofferraum der jetzt unten auf dem Metall liegt, ist auch noch falsch zugeschnitten.
Als wir dann mit dem Wagen auf dem 1. Rastplatz nach der Abbholung angehalten hatten, stellten wir auch schon den nächsten Ärger fest. Die Türen auf der Beifahrerseite waren nicht richtig verarbeitet. Ich habe die Bilder beigefügt. Es wurden Fehler in der Produktion unfachmännisch mit der Hand nachgearbeitet. Jetzt laufen wir seid 3 Wochen hinter der Beseitung hinterher.
Auf unsere Mail an den Kundenservice@volkswagen.de haben wir "natürlich" bis heute keine Antwort.
Ich hoffe Euch passiert sowas nicht. Passt nur bei der Bestellung auf. Bei der Abholung ist uns aufgefallen, dass wir nicht die einzigen waren, die Probleme hatten.
Gruß
Jürgen
So, du hast etwas nicht bestellt, also warum sollte VW dieses dann auch liefern?
Wer den Bestellschein nicht richtig durchlesen kann ist selber Schuld!
Sollte die VZE doch drauf gestanden haben, dann hat VW ein Problem! Genau wie beim Ladeboden!
Man sollte sich nicht immer auf die Aussagen der Verkäufer verlassen, und auch mal die Details der Ausstattungen genau durchlesen.
Das mit den Türen, da wird wohl nix passieren. Warum auch? Das ist eine Abdichtfuge. Sieht unschön aus, ist aber so.
1. Es hat überhaupt nichts mit dem Bestellschein zu tun. Ein Ladeboden wird bei anderen Marken automatisch mitgeliefert (siehe Volvo, Mazda). Der Verkäufer hat von einen verstellbaren Ladeboden geredet und ist selber davon ausgegangen, dass ein einfacher Ladeboden drin ist. Da kann man wohl eher von einer schlechten Verkäuferschulung durch Volkswagen ausgehen!
2. Ich habe mir die Details der Ausstattungen angeschaut und sie sind nicht klar dargestellt!
3. Auch eine Abdichtfuge muss ordentlich verarbeitet sein und das ist sie in diesem Falle nicht. Scharfkantige Stellen können immer bemängelt werden. Die Tür wird jetzt ausgebessert.