Hallo ihr lieben,
da das hier alles etwas zum stocken gekommen ist, wollte ich das Thema nochmal zum rollen bringen.
Seid ca. 2 Wochen fahre ich das Auto nun ohne den Luftmassenmesser ( hab den Stecker gezogen) und bin einigermaßen positiv vom Ergebnis überrascht. Das Auto fährt ganz normal, hat aufgehört zu qualmen und vor allem aufgehört zu stinken. Auch der Notlauf des Turbos ist seid der Zeit Geschichte....
Das einzigste was mir aufgefallen ist, ist das dass Auto beim beschleunigen kurz (wirklich ganz kurz) in einen Turboloch fällt sich dann aber ganz schnell wieder rafft und vollen Schub bringt....
Meine Frage an euch wäre jetzt:
Kann es sein das der LMM an all den Problemen schuld war/ist und ich den einfach austauschen lassen soll oder meint ihr das ich auch mit einem neuen LMM die Probleme haben werde?
Ich möchte mich für eure Antworten schon mal im Voraus bedanken und wünsche euch eine angenehme Nacht.
Lg Diyaya