Hier noch mal eine Antwort auf die Frage ob es schon Schadensersatzansprüche oder Klagen gibt.
Ich persönlich habe aktuell folgenden Stand:
Von den öffentlich beworbenen Kanzleien habe ich Abstand genommen und lasse mich nicht durch diese gegen VW vertreten. Hintergrund (persönliche Meinung):
- Aufmachung erscheint unseriös (Hohe Summen in Aussicht ohne konkerte Angaben gemacht zu haben).
- Persönliches Gespräch verlief gut allerdings hat man hier auf Nachfrage meinerseits Beispielunterlagen versprochen, wie positive Gerichtsurteile für den Verbraucher, konkrete Höhe der Schadensersatzanfoderung etc., ... ist jedoch alles NICHT erfolgt. Auch auf wiederholter Rückfrage bekam ich dann nur die Antwort "dafür hätten sie keine Zeit", ich solle dennoch schon mal den Bogen zur Beauftragung ausfüllen.
Für mich persönlich ... HÖCHST UNSERIÖS.
- Drei Tage nachdem ich mitgeteilt habe, das ich klagen möchte, jedoch nicht bei dieser Rechtsabteilung, hat mir zudem meine Rechtsschutzversichung gekündigt 😉
Man KÖNNTE durchaus den Eindruck haben, dass hier "jemand" ggf. nicht im Sinne des Klagenden handeln würde. Das ist aber nur absolute Spekulation.
Ich habe also einen lokalen Anwalt meines Vertrauens aufgesucht, der sich allgemein in diesem Bereich sehr gut auskennt und entsprechendes Know How besitzt.
Ich werde euch hier auf dem Laufenden halten, sobald es etwas Neues gibt.