Letzter Beitrag

VW 1200 Käfer

Typ 1 mit Kompressor Aufladung

Erstmal vielen Dank für den Input und die Hilfe, ich bin Ladedruck und Lambda Neuling, darum die ganzen Laienfragen. Zur Ladedruckanzeige: Ich dachte ursprünglich auch das ich einfach einen Nippel in das Rohr nach dem Lader schweiße aber dann in der Gebrauchsanweisung der Anzeige gelesen das sie mit einem T- Stück zwischen die Unterdruckleitung des Motors geklemmt werden soll, das hat mich ein wenig verwirrt. (Dort steht wirklich "Motor" und keine genaue Angabe). Dann werde ichs jetzt so machen wie ihr vorgeschlagen habt. Zur Lambdasonde: Ich habe in einen anderen Beitrag gelesen das man die Sonde nicht am Endtopf platzieren soll weil man dort Gefahr läuft, nur "stehende" Abgase zu messen, sprich wenn man Pech hat erwischt man irgendeinen Winkel in dem gar nicht dauerhaft frische Abgase vorbeiströmen. Könnte das sein? Weiterhin sagt der Beitrag das es bei Zentralvergaseranlagen nicht sooo schlimm ist wenn man nur einen Zylinder misst. Solang man gleiche Kompression hat, keine Falschluft zieht oder ein Abgasleck hat, sollte es auch so gehen. Der Einbauwinkel ist laut Gebrauchsanweisung nicht optimal aber in Ordnung. Perfekt wäre senkrecht, aber alles zwischen 180 und 90 Grad ist ok. Bei mir sind es ca 100 Grad. Ja, die Sonde ist beheizt. Darüber das sie zu heiß geworden sein kann habe ich blöderweise noch gar nicht nachgedacht, ich bin sofort davon ausgegangen das der Controller schlappgemacht hat. Das werde ich auf jedenfall nochmal prüfen. Allerdings bin ich so kurz und wenig gefahren das es schon ein Unding wäre wenn die gute Bosch Sonde da zu heiß wird. Gruß Paul.