Interessantes Thema, wie ich finde.
Auch ich hab mich schon mit dem Nokian Hakkapeliitta R2 beschäftigt und könnte mich mal mit einem Versuch anfreunden.
Ich wohne hier im Mittelgebirge auf >600m und hier hats im Winter schon oft viel Schnee. Die Orts- und die Kreisstrassen werden nicht gestreut. Allenfalls geräumt und das nach 6 Uhr. Es kam schon häufig vor daß ich mit meinen "mitteleuropäischen" Michelin, Conti, Goodyear und Pirelli Winterreifen auf meinem BMW bei frisch gefallenem Schnee und an Steigungen einfach an die Grenzen kam und die Schneeketten drauf mussten. Erst recht bei Profiltiefen unter 6mm.
Ich habe mir schon sehr oft die extra Portion Traktion gewünscht. Nicht so prickelnd, morgens um 4 draussen bei Schneegestöber im Stockdustern die Ketten drauf zu werfen, nur um sie nach 10km und 300m tiefer wieder aus dem mit Schnee vollgestopften Radkasten zu zerren.
Ich denke für Leute in den Hochlagen von Harz, Sauerland, Schwarzwald, Alp, etc. ist so ein Schneereifen durchaus ne option. Habe bis jetzt auch noch keinen Reifendienst gefunden, der den Hakkapelitta vertreibt. Die kennen den noch nicht mal 🙂