Letzter Beitrag

Audi GA Q2

Inspektion / Service -Intervall / Ölwechsel

Zitat: @russkopp schrieb am 24. April 2020 um 20:17:41 Uhr: Zitat: @lischana schrieb am 24. April 2020 um 18:12:05 Uhr: Bei mir hat sich die Service-Pauschale nicht ausgezahlt, bin aber auch selber Schuld! Habe meinen 1.4 TFSI spontan nach 22 Monaten in Zahlung gegeben und nen Q3 35 TFSI S-Line als Jahreswagen gekauft. Habe aber bei dem Händler, bei dem ich den Q2 gekauft habe, die Inspektion am 01. April noch machen lassen, inkl. Wischerblätter-Tausch. Wert ca. € 500,- ; f. d. Pauschale gezahlt bisher ca. € 550,- (24,95 mntl.) Hätte sich erst im nächsten Jahr gerechnet. Selber schuld... Service-Pauschale lohnt demnach erst ab dem 3. Jahr; so war der Vertrag ja auch ausgelegt. Naja - Versuch macht kluch ... Sollte sich mein Freundlicher nicht vertan haben, müsste man ja die Empfehlung aussprechen, dem Wartungsvertrag erst mit der 1. Inspektion abzuschließen. So hat man 24 Monatsraten gespart. Okay, Du hast eine Rate von €25, ich eine von €37. Da mein Vertrag über 2 Jahre geht, habe ich den Vorteil, in jedem Fall 2 Inspektionen und 1x zusätzlich den Wechsel der Bremsflüssigkeit mit drin zu haben. Ehrlich gesagt: hätte man mit beim Kauf den Service-Vertrag angeboten, hätte ich sicherlich auch zugeschlagen. Darüber hinaus vermute ich - wie oben erwähnt - dass man wegen der jetzigen Situation bemüht ist, Arbeitsplätze zu erhalten und die angebotene Maßnahme dazu dient, Kunden an die Audi-Werkstatt zu binden. Für alle ohne Wartungsvertrag, bei denen jetzt oder bald eine Inspektion ansteht, lohnt sich auf jeden Fall beim Freundlichen nachzufragen. Da hast du recht. Am besten rechnet es sich so: Wartungsvertrag am Tag der Inspektion machen. Die zweite dann kurz vor Ablauf (z.B. 1 Jahr, 11 Monate und 20 Tage) machen. Somit 2 Inspektionen abgedeckt. Dann nicht verlängern, bis zur nächsten Inspektion warten und das Spiel wieder von vorne.