Der Turbolader ist zurück und eingebaut worden. Das Problem ist das gleiche. Die Aufarbeitung hat nichts gebracht. Dabei hatte man mir explizit zugesagt, dass der Ladedrucksteller auch überprüft wird. Ich habe das Auto zur nächsten Werkstatt gebracht, weil mir nicht klar war, ob der Turbolader weiterhin kaputt ist oder ob die Fehlersuche ausgedehnt werden muss.
Also eine Werkstatt gesucht, die Turbolader aufarbeitet und einen Boschservice haben. Die Überprüfung ergab, dass der Ladedrucksteller weiterhin defekt ist. Der Widerstand zwischen Pin 1 und 2 beträgt über 18 Ohm. Normal sind wohl 1 - 5 Ohm. Also einen neuen Turbolader bei BMW gekauft und einbauen lassen. Das Auto läuft wieder. Aber der Preis für den Turbolader ist echt ne Frechheit. Mit Mwst. Ca. 1700 EUR plus Einbau.