Letzter Beitrag

"Spezielle" Autos gesucht!

Zitat: @Scoundrel schrieb am 10. Januar 2016 um 23:54:07 Uhr: Zitat: Scheint mir daher so als wärst in der deutschen Sprache mit Hinsicht auf Textverständnis, nicht so versiert. Im Bereich der Kenntnisse über Fahrzeuge scheinbar schon aber dies scheint eben nicht alles zu sein oder ? Richtig, ich habe so meine Schwierigkeiten, einen Text zu lesen, ihn zu verstehen, die Inhalte zu ordnen und eine folgerichtige Interpretation wiederzugeben. Ich bitte vielmals um Verzeihung. 😉 Aber darum geht es hier ja nicht. Also zurück zum Thema: Da das Auto ja nicht für dich, sondern für deinen Sprössling sein soll, kann ich davon ausgehen, dass er auch beim Unterhalt deine Unterstützung erfährt? Denn ansonsten, kann ihm der Spritverbrauch z.B. ja kaum egal sein. Du bist übrigens einer der wenigen Väter, die ihrem Sohnemann ein Leistungsstarkes Fahrzeug wünschen. Mich hätte es damals gefreut. Vielleicht sollten wir die Leistungsdaten mal genauer definieren. 150 PS? 200 PS? 300 PS? Was reicht aus? Für Verbrauch/Steuer/(Versicherung) würde ich ja eher zu einem kleinerem aufgeladenem Motor raten. Jedoch bergen Bauteile wie Turbolader/Kompressor eher einmal dazu Kosten zu verursachen, als ein solider Saugmotor, wie z.B. in einem BMW. Ihr solltet also vielleicht grundsätzlich noch einige Dinge abstecken um das Wunschauto etwas genauer einzugrenzen. Mir würden da ja einige einfallen. Aber alle Wünsche werden nie unter einen Hut passen. Entweder passt das Budget nicht, oder die Folgekosten... Wird also auf jeden Fall schwer. Ich schätze mal mit 20 Jahren und einer Teilnahme am begleiteten Fahren mit 17, will man etwas mehr Leistung als schnöde 90 Pferdestärken. Ist aber auch ne andere Geschichte. Der Koffer sollte mindestens schon 150 PS haben. Auf PS wird aber im Grunde auch nicht so viel wert gelegt wie auf den Wunsch, dass der Karren einen gewissen Schub mit sich bringen sollte.