Zitat:
@Tomsn35 schrieb am 11. November 2023 um 14:42:49 Uhr:
Hat zufällig wer nen Helix überbrückungsstecker zum abgeben ? Oder hat wer steckerbezeichnung , das ich es selber machen kann ?
Ja, ist ne Weile her.
Aber da ich auch eine günstige Möglichkeit gesucht habe, mir den Stecker zu beschaffen hier meine Anleitung für Leute ohne zwei linke Hände:
Der Stecker am Verstärker ist identisch mit dem 20 poligen ATX-Stecker von einem Mainboard im Computer.
Das Kabelende des Kabelstrangs hat somit den gleichen Stecker wie ein 20 poliges ATX-Netzteil.
Man braucht aber für den Kurzschlusstecker die Buchse. Man will ja schließlich das Kabel brücken und nicht den Verstärker.
Die bekommt man am Einfachsten, indem man sich ein 20 poliges Verlängerungskabel für ein solches ATX Netzteil kauft.
Zum Beispiel für 3,99€ bei Amazon: https://www.amazon.de/dp/B00NQQGNCE
Oder einfach nach "ATX Verlängerung 20 pol auf 20 pol" suchen.
Aber Vorsicht: Es gibt auch 24-polige Verlängerungen. Das sind die Falschen!
Dann schneidet man sich die Buchsenseite mit etwa 10 cm Restkabellänge ab und verlötet die Brücken nach Kabelfarbe des Originalkabelbaums.
Das heißt:
Alles was gelb und schwarz im original Kabelbaum ist wird nicht benötigt und nicht verbunden.
Alle restlichen Farben werden der Farbe nach verbunden:
weiß dünn auf weiß dick,
weiß/schwarz dünn auf weiß/schwarz dick
lila dünn auf lila dick,
lila/schwarz dünn auf lila/schwarz dick
... und so weiter mit grün und grau.
Bisschen isolieren und fertig.
Dazu muss man aber auch sagen, dass die fertigen Kurzschlussstecker im Moment für 15 inklusive Versand über Kleinanzeigen angeboten werden. Für das Geld kann man sich überlegen, ob es die Mühe wert ist. Mehr als 15 würde ich dafür aber nicht bezahlen.