Zitat:
@baumi2909 schrieb am 23. August 2025 um 19:19:50 Uhr:
Bei Lithium Ionen Akkus weiß das BMS nach oben nur durch den starken Batteriespannungsanstieg, dass der Akku voll ist. Das liegt daran, dass die Batterien über einen sehr großen SOC Bereich nahezu die gleiche Zellspannung haben. Nur über die tut sich das BMS sehr schwer den SOC zu bestimmen, daher braucht es schon hin und wieder mal die Ladung auf 100%, damit es weiß, dass der Akku wirklich voll ist.
Eine Reserve nach oben hin ist somit eigentlich nicht möglich. Alles zwischen rund 3% und 95% SOC wird vor allem vom BMS gerechnet. Deshalb braucht das ab und zu mal einen leeren bzw. Vollen Akku.
Bei meiner 22.1kWH Haus Batterie, bei der ich jede einzelne zellspannung aller 128 Zellen auslesen kann, sieht man das sehr gut.
Hallo Baumi,
Das von dir beschriebene Problem gilt nur für LFP Akkus und nicht für NMC, wie im A6 verbaut.
vG