Zitat:
@Black-Sun schrieb am 1. Juni 2018 um 20:19:05 Uhr:
Zitat:
@micha.gsxr schrieb am 1. Juni 2018 um 09:33:56 Uhr:
Ich habe letzten Sonntag meinen GTI auch in der Autostadt abholen können.
Leider ist der Wagen schon nach 3Std.und 70km kaputt.
Er steht jetzt seit Sonntag in der Werkstatt und Sie wissen noch immer
nicht genau was daran defekt ist. Weil keine Zeit zum
bearbeiten da ist und Volkswagen erst die Reparatur frei geben muss.
Ich habe zwar gleich den Hinweis gegeben das es das Kältemittel der Klimaanlage
ist, da es kurz nach dem Starten des Motors einen knall gegeben
hat und dann zischend das Kältemittel ausgeströmt ist. Es hat dann erstmal 2 Tage
gedauert bis die Motorhaube geöffnet wurde um zu sehen was das los ist.
Nachdem der Fehlerspeicher ausgelesen wurde und Fotos an VW gesendet wurden hat es wieder 2 Tage
gedauert bis VW dem Autohaus gesagt hat das Sie bitte die Klimaanlage überprüfen sollen.
Das wird eventuell heute an Tag 5 gemacht wenn das Autohaus Zeit findet sich darum zu kümmern.
Ich bin gespannt wie lange es noch dauern wird?
Es ist ja nicht so das es eine Unverschämtheit ist das ein Neuwagen nach 70km und 3Std.
liegen bleibt da kann es schon mal 5 Tage dauern bis der Schaden festgestellt wird.
Die Reparatur wird hoffentlich keine weiteren 5 Tage dauern?
Das schöne Erlebnis einen Neuwagen übernehmen zu können und sich daran zu erfreuen ist
Jedenfalls mir schon mal genommen wurden.
Hi Micha,
verstehe ich das richtig, dass die Werkstatt zwei Tage auf eine Freigabe wartet und dann noch einmal weitere 2 Tage auf eine weitere Freigabe, dass eine Reparatur eingeleitet werden kann. Sorry für die Nachfrage ich steige gerade von MINI auf einen GTI (Polo) um. Bei MINI dauert es einige Stunden und der Wagen wird repariert und je nach Lage und Ersatzteile dann kann er am nächsten Tag abgeholt werden ( so bei mir wegen Stossdämpfer Produktionsmängel Bilstein). Oha, ob ich und VW zukünftig Freunde werden? Auch etwas unverständlich, da Du der Werkstatt den Hinweis gegeben hast (evtl. auch der Abschleppdienst), dass man dann nicht einfach mal die Haube aufmacht und denn (wahrscheinlich) schlecht befestigten Kühl-Schlauch erkennen kann. Jeder Mechaniker oder Meister erfasst die Neugier und macht wenigstens mal die Haube auf. Sorry, aber nach Deinen Worten muss ich hier den Kopf schütteln.
Ach noch eine Anmerkung zum Ersatzwagen: bei BMW hat man dann die Auswahl auf einen gleichwertigen MINI. Wenn keiner da ist, dann ein BMW 1er oder 2er.
Bleibt zu hoffen, dass dann Dein GTI repariert und gewaschen/gesaugt wird... und möglichst bald.
Ja das verstehst Du richtig in meinem Fall wurde mir das genau so von der Serviceberaterin gesagt.
Nachdem ich heute mit dem Serviceleiter gesprochen habe wurde mir zugesagt das am Montag die
Reparatur durchgeführt wird.
Meine Frau hatte auch schon zwei Mini die auch nicht perfekt waren und Mängel hatte die behoben werden mussten aber der Service war immer Super! Es wurde immer alles sofort und zuverlässig behoben.
J