Letzter Beitrag

Opel A (G09) Insignia

Rasselgeräusche aus dem Motorraum 2.0 Turbo

Hallo...Ich habe meinen Insi.seit Mittwochabend wieder.Der Mechaniker hatte die ganze Nacht von Dienstag auf Mittwoch daran gearbeitet.Obere Führungsschiene bei den Nockenwellen kamen zerbröselt beim Ausbau entgegen.Die Kette hatte auch an den Spannerschrauben mächtig viel Material abgeschrupt.Selbst der Ölpumpendeckel hatte Materialabrieb.Ketten,Spanner und Führunsschienen,musste er komplett erneuern.Es hatte sich das Ansaugsieb der Ölpumpe voll mit abrieb der Kunstoffteile zugesetzt. Er hatte die Ölkanäle und die Ölpumpe gereinigt,was ein zusätzlicher Aufwand war. Er meinte das dies schon längere Zeit benötigt,um solche Schäden zu verursachen. Deshalb ist er auch überzeugt,daß der alte Turbo deshalb keine richtige Schmierung mehr bekam,und letztendlich auch den Geist aufgab. Mein Glück war,das ich nicht längere Zeit mit dem Geräusch weiter gefahren bin,sonst hätte ich einen kapitalen Motorenschaden produziert. Ich werde auch demnächst noch einmal einen Ölwechsel durchführen,damit auch gewährleistet ist,keine Teile mehr im Ölkreislauf zu haben. Ergo,meiner Meinung nach hatte dies det Vorbesitzer mit Sicherheit gewusst,und wollte kein Geld mehr investieren. Leider kann ich ihm dies nicht nachweisen,ist ja auch Privatkauf gewesen. Aber ich bin mir sicher,das er es anhand der Leistung gemerkt haben musste,da er das Auto fast 10Jahre im Besitz hatte....Er zieht auch jetzt ganz anders durch wie vorher... Ich kann nur für die Zukunft hoffen,das die Aktion sich nicht so schnell wiederholt. Grüße.Stephan