Letzter Beitrag

Volvo 2 (B/P24) XC70

DPF-Probleme

Zitat: @wuestenfuchs45 schrieb am 19. März 2019 um 12:05:11 Uhr: Wir hatten ein ähnliches Problem mit dem Audi A3 2l TDI 140PS meiner Freundin. Der nicht einmal 100 000 km auf dem Tacho hatte, Boschdienst hatte damals folgendes durchgeführt 1. Service, Regenerations fahrt, Luftfilter Filter gewechselt usw. 2. Partikelfilter mit Ultraschall gereinigt 3. Injektoren gereinigt / ersetzt 3.1 neue Software 3.2 Turbo überprüft 4. Differenzdruckschalter gewechselt 5. Kompression gemessen und festgestellt das wohl Zylinder 4 nicht mehr in der Norm liegt. Wir haben bis dato schon fast 3000€ in die Bude investiert und mit viel Frust ,,Defekt,, verkauft... Meim Tip fahr zu Volvo bevor du dir in ,,irgendeiner,, Werkstatt gefährliches Halbwissen Verkaufen lässt. Zumindest zur Diagnose;-) Oh Gott oh Gott ... das wird ja immer lustiger hier. Ich hab mich gestern schon panisch gelesen. War länger nicht in diesem Forum unterwegs, u.a. weil mein jetziges Auto bis auf diese DPF-Geschichte noch nie Mucken gemacht hat und dann kommt eins nach dem anderen. Mir ist echt anders geworden als ich von den vielen ZKD-Schäden gelesen habe - meiner ist Baujahr Ende 2011, Modelljahr 2012. Habe mir heute mal angeschaut wo das AGR verbaut ist - die sind doch bescheuert. So ein großer Motorraum und dann darf man sich bei so einer „Kleinigkeit“ wieder die Finger brechen ... Bei meinem alten Auto, einem W210 320CDi war das in einer halben Stunde erledigt (könnte jetzt auch untertreiben .. ) Verschiebe ich mal auf einen Tag an dem ich noch nichts vorhabe. Heute leider noch keine Antwort von der Werkstatt bekommen. Werde berichten sobald ich was weiß und dann entscheiden ob ich doch nochmal zum Volvo-Händler fahre