Der Hersteller hat das Problem erkannt und versucht verständlicherweise die Kosten im Rahmen zu halten.
Machen das nicht alle Hersteller, egal welcher Geräte, bei denen sich mit der Zeit Design- oder Fabrikationsfehler zeigen ?
Mein Vorschlag, aufgrund meiner aktuellen Öldruck und Zahnriemenverdacht Erfahrung mit dem 1.2 Puretec 110, ist: Redet mit dem Händler, erläutert ihm sachlich das Problem und gebt ihm Zeit das Problem zu dokumentieren und den Kulanzantrag zu klären.
Aufgrund der Personaldecken und Materialverfügbarkeiten muss man auch als Kunde den Werkstätten ein wenig entgegenkommen.
Ein Nachtrag noch: Wenn die Werkstatt Eures Vertrauens oder Ihr selbst nicht zugelassenes Öl verwendet habt um Kosten zu sparen, dann kann der Hersteller auch eine Kulanz ablehnen. Wohlgemerkt "kann".
Dieses technische Problem kann man nicht am Computer lösen sondern nur im Dialog mit der Werkstatt.