Hallo,
Reihe mich ebenfalls in die Reihe der Softwaregeplagten ein, riesen Turboloch und Startschwierigkeiten beim Start... Audi meinte auch erst, er würde nicht vorglühen bei über 30°,es sei der Kühlmittelsensor. Den hab ich natürlich erfolglos getauscht. Wenn man den aber absteckt startet er problemlos. Ist ja auch logisch, weil er entsprechend fixe Werte nimmt. Sagt aber im Umkehrschluss, technisch ist grundsätzlich alles in Ordnung. Denke er bekommt beim normalen Start entweder zu viel Abgasluft oder es wird tatsächlich im falschen Moment eingespritzt. Der Qualm beim Start ist schon mächtig...
Meiner ist auch ein Handschalter, denke, dass man da das Turboloch tatsächlich deutlicher spürt.
Unglaublich, was man als Hersteller verbocken kann und dann ungeschoren davonkommt!
Verärgerte Grüße,
Max