Letzter Beitrag

Sportlicher Benziner mit Alltagstauglichkeit bis 30 T€

Zitat: Mangels Beteiligung TE stochert man wieder im Trüben. 🙄 Der TE ist berufstätig und kann nicht immer direkt nach zwei Stunden Antworten 😛 So nun aber erstmal danke für all eure Antworten 🙂 Nun mal ein Paar Antworten zu euren Kommentaren. Zitat: Bei dem Budget wäre ich da eher bei einem Opel Insignia B ST 1,6T OPC-Line oder einem Opel Insignia B ST 2.0 Turbo 4x4. Trifft leider nicht meinen Geschmack und ist mir eine Fahrzeugklasse zu groß. Der Sprung von einem sportlichen kompakten zu einem Insignia Kombi ist schon sehr gewagt. Zitat: Ganz einfach - weil i.d.R. der angesprochene "Sport" im Alltag nur zu einem geringen Teil genutzt wird, und man doch einiges an Komfort und Platz gewinnt. Stimme ich zu. Aber das würde ich nur dann als Argument zählen lassen, wenn ich so ein Auto nach Verstand kaufen würde. Aber mal im ernst, bei der Fahrzeugklasse kaufen die wenigsten nach rationalen Gesichtspunkten 😉 Zitat: Den Renault Megane gibts auch als RS Hast recht, nach dem hatte ich mal kurz geschaut, aber war nicht direkt fündig geworden. Ich schaue da noch einmal genauer hin. Optisch mag ich den 3 Türer Megane 3 schon sehr stark leiden. Zitat: Wenn du besseren Fahrkomfort und Heckantrieb willst mach mal eine Probefahrt mit einer Alfa Giulia (nicht Giulietta) mit dem 280 PS Benziner. Da liegen gute Modelle meiner Recherche nach eher außerhalb des Preisbereiches. Zitat: Peugeot 308 GTi ist extrem unterschätzt (leichtester im Segment, top Handling) und gebraucht meist preiswert. Dieser Wagen ist leider sowohl im kauf, als auch im Unterhalt sehr teuer. Da sehe ich im Vergleich zur Konkurrenz keinen wirklichen Mehrwert. Zitat: Wenns etwas ausgefallener sein darf, ein Dodge Charger vielleicht Mich holen die amerikanischen Fahrzeuge in diesem Preisbereich leider überhaupt nicht ab. Und einen Gasumbau möchte ich aus technischen Gründen eher nicht haben. Zitat: Deiner Liste nach, würde ich vermuten du tendierst mehr zu einem kleinen "kompakten" mit ein wenig Bumms. So auffällig? 😰 Aber das kristallisiert sich für mich auch immer stärker heraus. Zitat: Dann würde ich mal einen Ford Focus RS in die Runde werfen. Den habe ich bis dato tatsächlich sträflich vernachlässigt. Wird mit aufgenommen in die Suche. Zitat: Ein Frontkratzer mit 200 PS ist Blödsinn, dann reichen auch 150 PS. Allrad taugt nur bei längs eingebauten Motoren (z.B Audi A4), die quer verbauten haben Allrad mit Haldex o.ä. Halte ich bei der heutigen Technik für eine überholte Ansicht. Aber deine Empfehlung für den F20 nehme ich gerne an. Auch wenn für mich die 4 Zylinder ausscheiden. Zitat: nach einem MINI John Cooper Works GP (Sonderedition 2020) mit 306 PS Ausschau halten Die liegen aber deutlich außerhalb des Preisbereiches 😁 Zitat: Ich stehe auf Kassenausstattung Wenn ich die möchte setze ich mich gerne in meinen leergeräumten 323i rein. Der hat nicht mal ein Radio verbaut. 😁 Zitat: Ein fast neuer Focus ST dürfte auch schon im Budget liegen. Da hast du recht, ein Jahreswagen ST mit unter 10.000 km steht nicht so weit weg. Focus ST Zitat: Herausstechen, da einzigartig / etwas "besonderes" in der Klasse wären wie schon erwähnt der 140i und der RS3 mit ihren R5 und R6 Motoren. Hier bekommst du dann auch klanglich einen ganz eigenständigen Charakter. Der RS3 war mir in den ersten Suchen eher zu teuer. Man bekommt zwar welche im Budget, aber dafür muss man ein deutlich höheres Alter und mehr Kilometer in Kauf nehmen. Deshalb waren die bis dato nicht näher in der Betrachtung. Kurzes Update zu meinen persönlichen Erfahrungen: Ich war gestern bei uns vor Ort im örtlichen Hyundai Autohaus. Leider durfte ich dort außer der Servicewüste Deutschland keine neuen Erkenntnisse sammeln ("Wir haben keinen i30N da, und wir können auch keinen zur Probefahrt besorgen, und eigentlich ist eh gerade schlecht und kommen sie mal wann anders wieder..."😉. Also bin ich kurzentschlossen in die Nachbarstadt zu Opel gefahren und habe mir den Astra J OPC angesehen. Dort bekam ich das, was ich von einem Autohaus erwarte, nämlich einen Verkäufer der mir was andrehen möchte 😁 Abgesehen davon bin ich aber echt ein wenig begeistert von dem Wagen. Er ist erste Hand und hat 40.000 km runter. Der Zustand lässt sich als neuwertig bezeichnen. Die Mittelkonsole gefällt mir in natura deutlich besser als auf Bildern. Das gilt allerdings auch für den restlichen Wagen. So im Showroom schön beleuchtet ist der mMn bildschön. Nur leider war nach einem netten Gespräch das Thema Probefahrt ein Krampf. "Nur wenn Sie Ihn wirklich kaufen wollen". Das erinnert mich ein wenig an einen Makler der mir erzählt "Das Haus dürfen Sie nur betreten, wenn Sie den Kaufvertrag unterschrieben haben." Naja jedenfalls wäre dafür ein zweiter Termin fällig bezüglich Klärung von Liquidität und finalem Preis bevor ich mal (in Begleitung eines Mitarbeiters) den Wagen ein paar Kilometer bewegen darf. Ich kann verstehen, dass man sich Probefahrttouristen gerne vom Hals halten möchte (vor allem bei solchen Fahrzeugen), aber so verscheucht man leider auch potenzielle Kunden. Achso und Donnerstag ist Probefahrt mit dem Type R, sollte nichts dazwischen kommen (Schnee). 🙂