Letzter Beitrag

Hochwertiges Automatiköl

Zitat: @racinggreen schrieb am 27. April 2017 um 23:14:15 Uhr: Schon mal danke für eure Antworten. Handelt sich um ein AW55-50sn 5-Gang Automatik Getriebe von AISIN und sitzt in einem Volvo. Das Getriebe soll laut Volvo 350 NM Drehmoment abkönnen. Etwa 380-400 NM sind angedacht. Viele Grüsse Thomas Zitat: @OHCTUNER schrieb am 8. Mai 2017 um 13:28:05 Uhr: Besser wäre es genau zu wissen welches Öl original da genau rein kommt , dann könnte man vergleichen welches Öl vielleicht doch besser wäre ! Hallo, mich interessiert dieses Thema ebenfalls, da Saab dieses Getriebe u.a. auch verbaut hat, (Aisin 55-51SN FA57C04) und der Aero mit 250PS ebenfalls dieses Drehmoment von 350 (370 overboost)der Aero mit 305PS bis zu 420Nm serienmäßig hat. laut Saab ist ein mineralisches ATF ÖL verfüllt, und schreibt bei einem Wechsel vor: (Auszug) :Ölsorte: Saab 3309, 87 92 731 Automatikgetriebeöl auf Mineralölbasis. Synthetisches Öl hat einen anderen Reibungskoeffizienten als Öl auf Mineralölbasis und darf deshalb nicht verwendet werden. Wird synthetisches Öl verwendet, können Funktionsstörungen durch unnormale Abnutzung auftreten. Was mich interessiert, andere Hersteller haben dieses oder vergleichbare Getriebe ebenfalls verbaut, (u.A. Volvo, Toyota, Subaru u.div. andere) wenn man die Ölvorgaben dort betrachtet, bei Toyota wird ein Öl mit der Spezifikation T-IV vorgegeben, das sind jedoch alles synthetische Öle, ich kann mir nicht vorstellen das bei Saab diese Getriebe technisch anders sind, auf den ganzen Ölherstellerseiten wird das Dexron VI als Nachfolgeöl für die ganzen Dexron III Öle angeboten, bz. ist dieses Dexron VI "vollständig abwärts kompatibel mit den älteren Dexron Spezifikationen D III, D II D sowie D II." Auf meine Frage seinerzeit bei der Addinol Technikberatung wurde mir gesagt das es nicht relevant ist ob ein Öl mineralisch oder synthetisch ist, solang es die Norm erfüllt, ich habe das Addinol XN Plus verfüllt, und meine das die Schaltvorgänge weicher und zügiger ablaufen als mit dem "serienmäßigem" ATF-ÖL (sollte Mobil 3309 sein). Was habt ihr diesbezüglich für Erfahrungen gemacht? auch viele Grüße Thomas